Marke Indoorspielplatz von Indoortainment

Marke und Werbung im Indoorspielplatz

Wie funktioniert Marketing für den Indoorspielplatz?

Die Werbewelt hat sich deutlich verändert. Das gilt auch für die Bewerbung vom Indoorspielplatz. Wer heute einen Indoorspielplatz bewerben und erfolgreiches Marketing betreiben möchte, muss ganz andere Möglichkeiten und Kanäle nutzen, als es vielleicht vor 10 Jahren noch üblich war. TV-Spots waren auch 2015 zu teuer. Aber Radiospots wurden zur Bewerbung für nahezu jeden Indoorspielplatz genutzt. Auch die Werbung in der Tageszeitung war für den Indoorspielplatz passend. Ebenso Handzettel, Flugblätter und Flyer wurden regemäßig für die Werbung zum Indoorspielplatz verteilt.

DER INDOORSPIELPLATZ – Die Werbung

Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auf der Suche nach einer amüsanten Lösung für alle Familienmitglieder werden Mütter und Väter wohl den Computer verwenden oder das Handy zur Hand nehmen. Beim Googeln von „Indoorspielplatz in XX“ sollte das eigene Angebot möglichst ganz oben als ansprechende Option angezeigt werden. Um Präsenz zu zeigen und neue Kunden zu gewinnen, sind eine suchmaschinenoptimierte Homepage sowie gezielte Local-SEO-Maßnahmen erforderlich. Zudem kann die Homepage einen lebendigen Einblick bieten, der die Neugier auf Entdeckungen anregt. Mit aussagekräftigen Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und Annehmlichkeiten vor Ort kann der Besuch gut geplant werden.

Social-Media

Social Media ist heute Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Werbung für den Indoorspielplatz. Wer auf Facebook und Instagram oder auch TikTokverzichtet, wird die Community nicht erreichen. Zahlen von über 2.000 Followern sind auch für einen Indoorspielplatz heute ein Muss. Und diese lassen sich mit dem nötigen Content auch zügig erreichen. Voraussetzung ist hierbei natürlich eine konsequente Pflege der Kanäle. Das bedeutet regelmäßige Informationen, spannende Videos und zwischendurch auch mal das ein oder andere Angebot. Auch die ergänzenden Kanäle wie Google oder Youtube wollen berücksichtigt werden.   

Kooperationen

Werbung mit dem Indoorspielplatz ist natürlich ebenso wichtig. Dieser sollte bereits aus der Entfernung deutlich als Indoorspielplatz erkennbar sein. Hinweisschilder und Wegweiser in den angrenzenden Straßen sind also ebenso wichtig, wie zielführend. Beim Marketing eines Indoorspielplatzes ist eine Zusammenarbeit mit Tourismusverbänden sinnvoll. So kann die eigene Bekanntheit deutlich erhöht werden. Es ist ebenfalls zu prüfen, in welchem Ausmaß die Teilnahme an Sparaktionen oder Gutscheinbüchern erfolgen soll/kann. Dadurch verringern sich zwar die Einnahmen beim Erstbesuch. Dies wird jedoch sofort relativiert, wenn zufriedene Kunden zu sehr regelmäßigen Besuchern werden.

Google bewertet

Für den Erfolg werden das Image und die Bewertungen im Internet sicherlich eine Schlüsselrolle spielen. Zahlreiche Eltern möchten sich schließlich im Vorfeld informieren. Sie sind somit an Erfahrungsberichten anderer Besucher interessiert. In dieser Hinsicht sollte der Indoorspielplatz mit seinen ausgezeichneten Bewertungen aufwarten, die für einen beabsichtigten Besuch entscheidend sein können. Damit das Indoorspielplatz-Besuchserlebnis positive Bewertungen erhält, muss es sehr stimmig sein. Kundenbeschwerden gilt es, ernst zu nehmen und professionell vor Ort zu managen.

Alternative Franchise?

Wer die Gesamtplanung als zu komplex und mit zu vielen finanziellen Risiken behaftet empfindet, kann für seine Existenzgründung die Franchiseoption eines Indoorspielplatzes in Betracht ziehen. Diese sind zwar auch mit hohen Kosten verbunden, doch Gründer können somit auf ein bewährtes Konzept zurückgreifen, das vielen Eltern bereits aus anderen Städten oder Regionen bekannt ist. Natürlich ist das Maß an kreativer Selbstbestimmtheit in einem solchen Konzept letztlich begrenzt. Bei der Auseinandersetzung mit potenziellen Franchiseoptionen sollte dies deutlich sein.

Bisher ist das Franchisemodell im Bereich Indoorspielplatz jedoch noch immer selten. Zwar etablieren sich derzeit Ketten mit deutschlandweit bis zu 10 eigenständig geführten Betrieben, doch letztlich bleibt in dieser Branche wenig Auswahl an tatsächlichen Franchise-Angeboten.

 

CONTIGO – WERBUNG FÜR DEN INDOORSPIELPLATZ

Wer einen Indoorspielplatz aufbauen möchte, ist bei Contigo richtig. Auch die Bewerbung wird hier individuell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt und zusammengestellt. Seit 2005 bietet Contigo Werbung für den Indoorspielplatz und den Trampolinpark. Ergänzende Leistungen wie z.B. unser Kassensystem rundet das Leistungs-Portfolio zum Indoortainment schließlich ab.

Ihr Ansprechpartner

Frank Pieper
  • fp@contigo.ag
  • 0171 / 4031858

Weitere Artikel